Inselliebe und Lieblingssuite, Usedom
Zu wissen wo man gut Essen und/oder Trinken kann, finden wir immer sehr wichtig. Die folgende Liste ist natürlich total subjektiv, unvollständig und nur basierend auf unseren Erfahrungen......aber immerhin nicht gesponsert ;).
Ahlbecker Hof, Promendade Ahlbeck
Wo Kaiser und Könige schon logierten und speisten....Uns ist der Ahlbecker Hof in den inneren Standardrestaurants zwar etwas zu gediegen, aber auf der Terrasse kann man das typische Kaiserbäderfeeling wunderbar genießen. Man fühlt sich ein wenig in die Kaiserzeit zurückversetzt.
Weitere Restaurants im Ahlbecker Hof: Thailändisches Essen gibt es im "Suan Thai" und fangfrische Fischspezialitäten werden in der "La Brasserie" serviert.
Hunde willkommen.
Lage: Ahlbeck Zentrum, nicht zu übersehen ;)
Ahlbeck: Prime Restaurant & Bar im Strandhotel
Das Prime mit Dachterrasse bietet einen phantastischen Ausblick auf die Ostsee! Die Erfahrungen zum Essen und Service sind etwas unterschiedlich. Auf jeden Fall ist der Ausblick immer super. Hunde sind leider nicht erlaubt.
Das dazugehörende Strandcafé an der Promenade ist immer gut für kleine Snacks, Kaffee und Kuchen. Lage: ca. 400 m von der Lieblingssuite entfernt Richtung Seebrücke. Hunde erlaubt.
Ahlbeck: Kaisereck
Dieses kleine nette Restaurant an der Kirche hat eine ausgezeichnete Küche (BIB Gourmand, Michelin) und ist auch gerade bei schlechterem Wetter sehr zu empfehlen! Lage: Etwas versteckt hinter dem Rathaus und Kurpark, ca. 1,1 km von der Lieblingssuite entfernt. Hunde willkommen.
Ahlbeck: BRACA
Im neuen Hotel- und Apartmentkomplex The Breeze an der Promenade Richtung Heringsdorf, befindet sich dieses wirklich außen und innen schöne Restaurant. Bisher haben wir dort immer gut gegessen. Hunde sind auch im Innenbereich willkommen.
Ahlbeck: Uwes Fischerhütte + Alte Fischhalle
Die Verkaufsstellen einer Ahlbecker Fischerfamilie habe sich zu lokalen Hotspots für mehr als Fischbrötchen entwickelt. In beiden fast nebeneinanderliegenden Imbissen/Restaurants ist meistens viel los und das nicht ohne Grund! Superlecker und zwischen Promende und Strand toll gelegen!!! Hinter der Fischerhütte steht eine Bank in den Dünen, von welcher aus man einen wunderbaren Ausblick hat. Leider sind Hunde im gemütlichen Restaurant innen nicht gestattet. Wir bevorzugen die Fischhalle (keine Halle, sondern ein Imbiss mit netter Außenanlge). Lage: Einmal entlang der Promenade am anderen Ende von Ahlbeck, ca. 1,7 km von der Lieblingssuite entfernt
Ahlbeck: Restaurant Seebrücke
Hier kann man nachmittags Kaffee und Kuchen sowie abends entspannt lokale Gerichte genießen. Und die Lage ist natürlich super!
Hunde willkommen.
Ahlbeck: Banana Beach
Dies ist wahrscheinlich das "aktivste" Strandcafé/Strandclub auf Usedom. Drinks und Snacks kann man im Schaukeln oder auf der netten Terrasse mit Loungemöbeln genießen. Bananen- und Tretboot fahren, Strandkörbe mieten, Strandparties feiern....hier ist viel los! Lage: direkt westlich der Ahlbecker Seebrücke.
Ahlbeck Grenzstrand: e2 Beach Club
Eine herrlich entspannte Strandbar mit Trampolin etc. für Kinder, hundefreundlich, Snacks, leckere Cocktails, nette Musik.... Da diese Strandbar quasi im nirgendwo liegt, ist sie auch im Sommer nicht ganz so überfüllt wie z. B Banana Beach.
Lage: knapp vor der polnischen Grenze am großen Hundestrand. (aus der Lieblingssuite kommend: am Strand nach rechts Richtung Polen; ca. 1,5 km)
( Inkas's Strandbar ist für ein Getränk oder Eis auch gut, für mehr nicht wirklich.... )
Ahlbeck: Tommys Weinbar
Direkt gegenüber der Seebrücke liegt etwas zurückversetzt diese kleine nette Weinbar. Neben einer großen Weinauswahl bietet Tommy nette Kleinigkeiten im Tapas bzw. Antipastistil. Im Winter wird ein sehr leckeres Käsefondueangeboten. Hier findet man gute Abwechslung zu Fischbrötchen und Co.
Hunde willkommen.
Heringsdorf: Bernstein
Hier kommen Feinschmecker auf ihren Geschmack. Das Bernstein im Strandhotel Ostseeblick hat zwar keinen Stern, aber immerhin 15 Gault-Millau-Punkte und einen wundervollen Ausblick auf die Ostsee! Im Sommer mit herrlicher Terrasse und nettem Barbereich.
Im Gourmetrestaurant sind Hunde nicht gestattet, aber auf der sehr schönen überdachten, geheizten Terrasse mit Meerblick.
Heringsdorf: The O'Room + O'ne
Ein-Sterne-Restaurants hat unsere Insel auch zu bieten. Genießer sind im Strandcasino Heringsdorf gut aufgehoben. Dort sind verschiedene Restaurants des gleichen Inhabers. Der O'Room hat einen Stern! Sehr Lecker!!! Auch wenn die ganze Pier14-Gruppe sehr hundefreundlich ist, sind imkleinen Sternerestaurant Hunde nicht gestattet. Im O'ne sind Hunde willkommen.
Heringsdorf: Kulmeck
Seit 2021 hat die Insel das zweite Restaurant mit einem Stern! Also auch hier eine gute Adresse für die Feinschmecker unter unseren Gästen. Hunde leider nicht willkommen.
Wintergarten, Heringsdorf
Der Wintergarten ist eine unserer Lieblingsanlaufstellen für Heißgetränke bei schlechtem Wetter mit toller Aussicht auf die Heringsdorfer Seebrücke. Der Wintergarten ist ganz oben im etwas verbauten Hotel Kaiserhof. Der lange Weg durch das Hotel lohnt sich aber.
Hunde willkommen.
Alex Strandbar, Heringsdorf
Auf Höhe des Steigenberger Hotels zwischen Ahlbeck und Heringsdorf ist die schickste. Hier ist fast das ganze Jahr etwas los, z. B. zum Jahreswechsel mit Austern und Champagner. Die Atmosphare ist entspannt und chillig.
Kamminke: Fischräucherei
Räucherfisch und mehr in rustikaler Atmosphäre am Achterwasser! Hier sitzt man wirklich schön im Sonnenuntergang, der Fisch ist lecker, ab und zu gibt es Fischbuffets mit Live-Musik....und ein Ausflug ins kleine Kamminke lohnt sich auch!
Mellenthin: Wasserschloss
Ein Ausflug lohnt sich auch wenn der Weg etwas weiter ist. Man kann rusikal im gemütlichen Ambiente essen und vorher eine kleine Fahrt mit einem Floß durch den Schlossgraben machen.
Kombimöglichkeit: Lieper Winkel (siehe Ausflugstipps)
Neppermin: Fischpalast
Hier sitzt man nicht nur sehr schön mit Strandfeeling in der Abendsonne am Achterwasser, sondern bekommt auch eine große Auswahl an lecker zubereitetem Fisch. Es ist (leider) Selbstbedienung angesagt. Der Fischpalast ist ein guter Start- oder Zielpunkt für einen Spaziergang zum Naturschutzgebiet auf der Halbinsel Cosim.
Stolpe: Remise im Schloss
Eine neue, leichtere Interpretation der recht deftigen pommerschen Küche bietet das Restaurant in der Remise des Schloss Stolpe. Die dortige Spezialität sind "Pommern-Tapas". Leider sind Service und Essen in letzter Zeit qualitativ etwas wechselhaft ..... der Personalmangel macht vielen Restauraants zu schaffen....
Swinemünde: Essen gehen in Polen? Ja!!!!!
In Swinemünde gibt es viele gute Restaurants. Das Preis-Leistungsverhältnis ist deutlich besser als auf deutscher Seite. Sehr zu empfehlen ist z. B. das Sushi Grill & Bar im 1. OG des Hilton (siehe Foto). Frisches leckeres Sushi bekommt man auch im Koku Sushi. Gute italienische Küche gibt es im Restauracja Trattoria Familia und im BOSCO. Wir sind auch immer sehr zufrieden im Cafe Restaurant Amsterdam, welches leckere frische Gerichte zu moderaten Preisen bietet.
Ückeritz: Café Knatter mit Surfschule
Dort kann man surfen und ähnliches lernen oder den Neulingen beim ins Wasser fallen zusehen. Das Café mit Restaurant ist auf jeden Fall ein nettes Plätzchen mit gutem Essen. Während des ganzen Jahres kann man wunderbar die Nachmittagssonne und Sonnenuntergänge genießen.
Hunde willkommen.
Taun Fischer un sin Fru, Zempin
ist der beste Platz um frischen Fisch von einem der letzten Usedomer Strandfischer zu essen. Das Ambiente des Restaurants ist rustikal und eigenwillig verspielt.... einfach zum gernhaben. Die pommersche Spezialiät "Fischkartoffeln", ein mit Piment gewürzter Kartoffelstampf, ist sehr empfehlenswert! Und Kontakte zu guten lokalen Brennereien haben der Fischer und seine Frau auch ;). Also ein Muss für jeden Zempinreisenden.
(Nicht der Google-Wegbeschreibung folgen, sondern: aus dem Inselliebeweg raus nach rechts, nochmal rechts, an der Hauptsraße ein paar Meter nach links (Richtung Zinnowitz), Straße überqueren und schon ist man da (ca. 300 m)). +493837740054
Zempin: Surfbox 2.0
Diese kleine Strandbar in Zempin ist total nett und da sie am Hundestrand ist, sind auch Hunde willkommen. Man findet sie am Radweg von Zempin nach Koserow.
Zinnowitz: Pier 14
Netter Konzeptstore mit schicken Klamotten und guten Burgern, Salat etc. Von der zentral gelegenen Terrasse aus kann man super Leute gucken. Die Klamotten sind nicht ganz günstig...aber vielleicht ist noch etwas Geld übrig in der Urlaubskasse. Sehr hundefreundlich.
Zinnowitz: Gelatoni
Hier gefällt uns zwar das Ambiente nicht so richtig gut, aber Eis und Pizza sind dort richtig lecker! (Die anderen Pizzerien in Zempin und Zinnowitz können wir leider nicht empfehlen.)
Zinnowitz: Surfbar 8Q
Legere Strandbar, in welcher regelmäßig Beachparties und "Musik im Sand" stattfinden.
Zinnowitz: Mecklenburger Backstuben und Backboot
Beide Bäcker mit angeschlossenen Cafés kann man zum Frühstücken und Kaffeetrinken sehr empfehlen.
Zinnowitz: MS Libelle
Die kleine MS Libelle bietet die üblichen Fischgerichte der Ostsee. Besonders gefällt uns hier der nette kleine Innenraum in Kombination mit der schönen Lage und dem Blick auf die Tauchgondel (siehe Foto).